Unsere Geschichte

Die Zürcher Schauspielschule wurde im Jahr 1985 von Anna Meier mit einer klaren Vision gegründet: eine Ausbildungseinrichtung zu schaffen, die nicht nur technisches Können vermittelt, sondern auch die künstlerische Integrität und Leidenschaft der Studierenden fördert. In den bescheidenen Anfängen, in einem kleinen Studio in der Zürcher Altstadt, startete Anna Meier mit einer Handvoll talentierter junger Menschen, die den Traum vom Schauspielen teilten.
Im Laufe der Jahre hat sich die Zürcher Schauspielschule stetig weiterentwickelt und ist gewachsen. Sie zog in größere Räumlichkeiten um, erweiterte ihr Kursangebot und baute ein Netzwerk von renommierten Dozenten und Branchenexperten auf. Die Schule hat sich einen Namen als eine der führenden Schauspielschulen der Schweiz gemacht, bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und die hohe Qualität ihrer Absolventen.
Ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte der Schule war die Einführung des Studiengangs "Bühne und Film" im Jahr 2000. Dieser Studiengang ermöglichte es den Studierenden, sich sowohl auf die traditionellen Bühnenkünste als auch auf die Anforderungen des Filmschauspiels vorzubereiten. Die Integration von modernen Technologien und Medien in den Lehrplan trug dazu bei, die Ausbildung noch relevanter und zukunftsorientierter zu gestalten.
Heute, mehr als drei Jahrzehnte nach ihrer Gründung, ist die Zürcher Schauspielschule eine etablierte Institution im Schweizer Kulturleben. Sie hat zahlreiche talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler hervorgebracht, die in Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehserien im In- und Ausland erfolgreich sind. Die Schule bleibt ihrem ursprünglichen Auftrag treu: junge Talente zu fördern, ihre künstlerische Entwicklung zu unterstützen und sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Schauspielbranche vorzubereiten.
Anna Meier, die Gründerin der Schule, ist bis heute eng mit der Zürcher Schauspielschule verbunden. Sie ist weiterhin als Dozentin tätig und gibt ihre Erfahrung und Leidenschaft an die nächste Generation von Schauspielern weiter. Ihr Engagement und ihre Vision haben die Schule zu dem gemacht, was sie heute ist: eine angesehene Ausbildungsstätte, die für Qualität, Innovation und künstlerische Integrität steht.
Unsere Mission
Unsere Mission an der Zürcher Schauspielschule ist es, talentierte Menschen zu professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern auszubilden und ihnen die Werkzeuge, das Wissen und die Inspiration zu geben, um in der Welt des Theaters, Films und Fernsehens erfolgreich zu sein. Wir streben danach, eine kreative und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich unsere Studierenden entfalten und ihre individuellen Stärken entwickeln können.
Wir sind bestrebt, eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung anzubieten, die sowohl die traditionellen Grundlagen des Schauspiels als auch die modernen Anforderungen der Branche berücksichtigt. Unser Lehrplan umfasst eine breite Palette von Fächern, darunter Schauspieltechnik, Sprecherziehung, Bewegung, Bühnenkampf, Rollenanalyse und Filmschauspiel. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Studierenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrung sammeln, indem sie an Theaterproduktionen, Filmprojekten und Workshops teilnehmen.
Ein weiteres wichtiges Ziel unserer Mission ist es, die künstlerische Integrität und das ethische Verantwortungsbewusstsein unserer Studierenden zu fördern. Wir ermutigen sie, ihre eigene Stimme zu finden, ihre Kreativität auszuleben und ihre Kunst als Mittel zur gesellschaftlichen Reflexion und Veränderung einzusetzen. Wir legen Wert auf Respekt, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung innerhalb unserer Schulgemeinschaft.
Wir sind stolz darauf, eine vielfältige und internationale Studierendenschaft zu haben, die aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen kommt. Wir glauben, dass diese Vielfalt eine Bereicherung für unsere Schule darstellt und uns hilft, eine globale Perspektive auf das Schauspiel und die darstellenden Künste zu entwickeln.
Die Zürcher Schauspielschule ist mehr als nur eine Ausbildungsstätte; sie ist eine Gemeinschaft von Künstlern, die sich gegenseitig inspirieren, herausfordern und unterstützen. Wir sind bestrebt, eine lebenslange Verbindung zu unseren Absolventen aufzubauen und sie auch nach ihrem Abschluss auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass unsere Absolventen einen positiven Beitrag zur Welt des Theaters, Films und Fernsehens leisten werden und dass sie die Zukunft der Schauspielkunst mitgestalten werden.
Unsere Werte
Die Zürcher Schauspielschule basiert auf einer Reihe von Kernwerten, die unsere Arbeit, unsere Beziehungen und unsere Entscheidungen leiten. Diese Werte sind:
- Künstlerische Exzellenz: Wir streben nach höchster Qualität in allen unseren Aktivitäten, von der Ausbildung bis zur Produktion.
- Kreativität und Innovation: Wir fördern eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation gefördert und geschätzt werden.
- Respekt und Inklusion: Wir behandeln alle Mitglieder unserer Gemeinschaft mit Respekt und Wertschätzung, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer religiösen Überzeugung.
- Zusammenarbeit und Teamwork: Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und des Teamworks, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Integrität und Ethik: Wir handeln stets integer und ethisch verantwortungsvoll.
- Nachhaltigkeit: Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und bemühen uns, nachhaltige Praktiken in allen unseren Aktivitäten zu fördern.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Künstlerische Exzellenz | Wir setzen uns für höchste Standards in der Schauspielausbildung und in unseren Produktionen ein. |
Kreativität & Innovation | Wir fördern eine Umgebung, die Experimente, neue Ideen und künstlerischen Ausdruck unterstützt. |
Respekt & Inklusion | Wir wertschätzen Vielfalt und schaffen einen sicheren, inklusiven Raum für alle Mitglieder unserer Gemeinschaft. |
Zusammenarbeit & Teamwork | Wir glauben an die Stärke gemeinsamer Anstrengungen und fördern kooperative Arbeitsweisen. |
Integrität & Ethik | Wir handeln stets ehrlich, transparent und nach ethischen Grundsätzen. |
Nachhaltigkeit | Wir verpflichten uns zu umweltbewusstem Handeln und fördern nachhaltige Praktiken. |
Unsere Dozenten
Unsere Dozenten sind erfahrene Profis aus der Schauspielbranche, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft an unsere Studenten weitergeben. Sie sind nicht nur hervorragende Lehrer, sondern auch aktive Künstler, die regelmäßig in Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehserien mitwirken.

Anna Meier
Gründerin und Dozentin für Schauspieltechnik
Anna Meier hat über 30 Jahre Erfahrung als Schauspielerin und Regisseurin. Sie hat an zahlreichen Theatern in der Schweiz und im Ausland gearbeitet und mehrere Preise gewonnen.

Simon Graf
Dozent für Sprecherziehung
Simon Graf ist ein zertifizierter Sprecherzieher mit langjähriger Erfahrung. Er hat mit vielen bekannten Schauspielern und Sprechern zusammengearbeitet.

Lea Steinmann
Dozentin für Filmschauspiel
Lea Steinmann ist eine erfolgreiche Filmschauspielerin, die in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mitgespielt hat. Sie gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne an unsere Studenten weiter.
Erfolgsgeschichten unserer Alumni
Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Absolventen, die in zahlreichen Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehserien mitgewirkt haben. Viele von ihnen haben Preise gewonnen und sich einen Namen in der Schweizer und internationalen Schauspielszene gemacht.

Laura Schmidt
Theaterschauspielerin
Laura Schmidt ist eine erfolgreiche Theaterschauspielerin, die an mehreren renommierten Bühnen in der SchweizEng zusammengearbeitet hat. Sie wurde für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet.

David Müller
Filmschauspieler
David Müller ist ein bekannter Filmschauspieler, der in zahlreichen Schweizer und internationalen Filmen mitgespielt hat. Er hat mehrere Preise gewonnen.

Sophia Weber
TV-Schauspielerin
Sophia Weber ist eine erfolgreiche TV-Schauspielerin, die in mehreren populären Fernsehserien mitgespielt hat. Sie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr Talent.